Das Buch Hiob (Ijob)
⭑ Elberfelder Bibel von 1932 ⭑
- Kapitel 3 -
								Hiob beklagt seine Geburt 
							
																								1
								2
								3
								4
								5
								6
								7
								8
								9
								10
								11
								12
								13
								14
								15
								16
								17
								18
								19
								20
								21
								22
								23
								24
								25
								26
								Fußnoten
								(a)3:3 Eig. gehe zu Grunde							
																															
								(b)3:4 Eloah; so gewöhnlich in Hiob. In Kap. 1,1.5.6.8.9.16.22; 2,1.3.9.10; 5,8; 20,29; 28,23; 32,2; 34,9; 38,7 steht Elohim							
																															
								(c)3:8 Eig. geschickt							
																															
								(d)3:8 Wahrsch. eine Anspielung auf die Zauberer, welche, dem Volksaberglauben zufolge, den Drachen, den Feind der Sonne und des Mondes, anhetzen, sodaß er diese verschlingt und dadurch Sonnen- und Mondfinsternisse verursacht							
																															
								(e)3:9 Eig. nicht sehe sie ihre Lust an den							
																															
								(f)3:14 d.h. entw. verödete Paläste usw., od. öde Grabkammern							
																															
								(g)3:17 Anderswo: Gesetzlosen							
																															
								(h)3:19 Eig. derselbe							
																															
								(i)3:24 O. vor							
																															
								(j)3:26 O. Ich bin nicht ruhig, und ich raste nicht und ruhe nicht, da kommt neues Toben